Breslau steigt aufs Rad! – Das Städtische Fahrradspiel „Gemeinsam. Ökologisch”

Am 27. Oktober 2024 verwandelten sich die Straßen von Breslau in eine lebendige Fahrradstadt.
Das Städtische Fahrradspiel fand in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament statt. Die Veranstaltung, die im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche durchgeführt wurde, zog zahlreiche Bewohner Breslaus an – darunter Familien, Jugendliche und Erwachsene. Gemeinsam unternahmen sie eine abenteuerliche Tour durch die Stadt und setzten ein Zeichen für umweltbewusste Mobilität.
Das Spiel zielte darauf ab, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und das Bewusstsein für einen gesunden und umweltfreundlichen Lebensstil zu fördern. Es war eine Einladung an alle Bewohner, das Fahrrad als nachhaltige Alternative zum Auto zu entdecken und dadurch aktiv zur Verbesserung der Luftqualität in Breslau beizutragen.
Über 150 Teilnehmer nahmen an den interaktiven Fahrradstationen entlang der ausgewählten Strecke teil. Dort meisterten sie spannende Aufgaben, die sich um Umweltthemen und nachhaltige Entwicklung drehten.
Als Veranstalter und Mitinitiator hatte der Freistaat Sachsen, vertreten durch das sächsische Verbindungsbüro in Breslau, eine zentrale Rolle in der Vorbereitung und Koordination übernommen. Für uns war die Teilnahme an diesem Event eine besondere Gelegenheit, unser Engagement mit einer Initiative zu verbinden, die sowohl die lokale Gemeinschaft als auch die Umwelt betrifft. Mit der Unterstützung der Veranstaltung möchten wir unsere Aktivität für eine nachhaltige Zukunft betonen und zur Förderung von zukunftsweisenden und ökologischen Werten beitragen. Das Städtische Fahrradspiel ist dabei ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem umweltbewussten und lebenswerten Breslau.
Wir danken allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit und hoffen, dass diese Art von Initiativen noch viele Menschen inspiriert, die umweltfreundlichen Mobilitätsformen zu einem Teil ihres Alltags zu machen.“